Die zweite Herrenmannschaft der SG Oppenweiler-Strümpfelbach beendet die Saison im Tabellenmittelfeld auf dem siebten Platz. In einer durchwachsenen Spielzeit wechselten sich gute, überzeugende Leistungen mit weniger glanzvollen Auftritten ab, wobei der Saisonendspurt durchaus positiv gestaltet werden konnte und Hoffnung auf die kommende Spielzeit macht. Einer talentierten, von der individuellen Qualität sicherlich oben mitspielenden Mannschaft fehlte es teilweise an der Konsequenz und Durchschlagskraft in der Offensive, außerdem blieb man zu selten ohne Gegentor. Die fehlende Konstanz spiegelt sich im Tabellenbild gut wieder, wo die Mannschaft von Marcel Polaschek und Julian Krämer sowohl nach oben als auch unten einen großen Abstand hat. Mit 10 Siegen, 5 Remis und 9 Niederlagen spielte die zweite Mannschaft eine durchschnittliche Saison. Immer wieder konnte man jedoch jungen, teilweise noch für die A-Jugend spielberechtigten Kickern aus der ersten Mannschaft wertvolle Spielzeit geben und damit den Gesamtverein stärken. Schaut man zudem auf die Tordifferenz sowie geschossene und kassierte Tore, so stehen die Jungs aus dem Rohrbachtal besser da als einige Teams, die in der Tabelle vor ihnen rangieren. Mut für die kommende Spielzeit macht außerdem der positiv gestaltete Saisonendspurt mit 4 Siegen in Folge.
Nach zwei Auswärtsniederlagen zum Saisonauftakt konnte man im ersten Heimspiel der Saison die Gäste aus Lippoldsweiler mit einem 13:1-Kantersieg wieder nach Hause schicken. Anschließend folgten einige Duelle gegen Aufstiegsaspiranten mit gemischten Ausgängen. Während man sich gegen Leutenbach noch denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben musste, konnte man den Kirchbergern einen Punkt abringen. Allerdings setzte es daraufhin eine deftige 1:7-Auswärtsniederlage gegen den späteren Vizemeister Erbstetten. Die Hinrunde konnte man allerdings mit drei Siegen in Folge beenden und sorgte dadurch für einen zufriedenstellenden Jahresausklang. Im Bezirkspokal schied man lediglich gegen den späteren Pokalsieger SV Allmersbach aus.
Zur Rückrunde konnte man sich leider für keine der Niederlagen aus der Rückrunde revanchieren, in Lippoldsweiler war man ein guter Gast und gewann diesmal „nur“ 5:0 und mit Kirchberg teilte man sich erneut die Punkte, auch wenn man bis zur 87. Minute auf der Siegerstraße war. Anschließend empfing man am 19. Spieltag den Tabellenführer aus Erbstetten. Nach drei verschuldeten Elfmetern lag man in der 70. Spielminute mit einem Mann weniger mit 0:3 zurück. Doch die Mannschaft zeigte Moral und konnte mit einer aufopferungsvollen Leistung noch das 3:3 in der Nachspielzeit erzielen. Ein verrücktes Spiel, welches die Saison der zweiten Mannschaft sehr gut beschreibt.
Nach zwei enttäuschenden Leistungen gegen Murrhardt/Kirchenkirnberg und die TSG Backnang konnte man die Saison mit vier Siegen abschließen, darunter ein 12:1 zuhause im Rohrbachtal gegen die Sportfreunde aus Großerlach sowie ein verdientes 4:0 gegen die SGM Aspach im letzten Saisonspiel.
Bester Torschütze des Teams ist Marc Bogdanoff mit 17 Treffern, die Dauerbrenner Marcel Polaschek und Maximilian Trinnes waren bei 23 von 24 Saisonspielen fast durchgehend im Einsatz. Durch den möglichen Aufstieg der dritten Mannschaft in die Kreisliga A kann sich die Zweite trotzdem noch Hoffnungen machen, nächstes Jahr eine Etage höher an den Start gehen zu können. Eine Liga, die zumindest von der individuellen Qualität der Einzelspieler angemessen wäre.