Die Zweite spielte bisher die perfekte Saison und ging mit acht Siegen aus acht Partien als Tabellenführer in das Wochenende. Beim Auswärtsspiel gegen den SV Spiegelberg traf man dabei als beste Offensive der Liga auf die beste Defensive, hatten die Kicker aus der Lautertalgemeinde doch erst sechs Gegentore in neun Partien hinnehmen müssen. Der SVS hatte mit einem Spiel mehr in der Hinterhand satte 22 Punkte gesammelt und hätte die SGOS mit einem Sieg sogar überholen können. Alles war also angerichtet für ein echtes Spitzenspiel: Oppenweiler als bisher bestes Team der Liga gegen eine Mannschaft aus Spiegelberg, die auf heimischen Rasen noch nicht verloren hatte. Doch nachdem man die beiden bisherigen Spitzenspiele gegen Oberbrüden sowie Murrhardt/Kirchenkirnberg relativ souverän gewonnen hatte, ging die SGOS mit einer entsprechend breiten Brust in die Partie.
Schließlich bestätigte sich, was man im Vorfeld bereits geahnt hatte: Spiegelberg war der erwartet starke Gegner, der die SGOS gut unter Druck setzte und nicht ins Spiel kommen ließ. Der Defensivverbund der Heimmannschaft stand gut und ließ nur wenig Chancen zu. Hinzu kam auch, dass Oppenweiler nicht den besten Tag erwischte. Trotzdem können die Gäste in der 21. Minute durch Fabrice Liepold mit 1:0 in Führung gehen. Es läuft dann bereits die Nachspielzeit der ersten Hälfte und der Schiedsrichter hat schon die Pfeife im Mund, als Spiegelberg dann zum Ausgleich trifft. Die Abwehr der SGOS wähnt sich womöglich schon in der Pause und kann nicht entscheidend klären, sodass es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabinen geht.
Und die zweite Hälfte beginnt genau so, wie die erste Halbzeit zu Ende ging: mit einem Treffer für die Heimmannschaft. Bereits in der 46. Minute kann der Spieler der SVS mit einem Sonntagsschuss auf 1:2 aus Sicht der SGOS stellen. Die Partie gestaltet sich in der Folge ausgeglichen: Oppenweiler will den Ausgleich erzielen, das Heimteam ist jedoch weiterhin gut im Spiel und hält dagegen. Elf Minuten vor Schluss ist es dann der eingewechselte Jannik Widmann, der den Ausgleich erzielen kann. Einen langen Ball von Felix Kübler erläuft der Stürmer und bringt ihn gekonnt zum 2:2 im Tor unter. In der Schlussphase kann die SGOS das Spiel sogar noch vollends drehen, vergibt jedoch einen Hochkaräter nach dem anderen. Am Ende steht ein leistungsgerechtes Remis, worüber beide Teams weder besonders glücklich noch traurig sind.
Die zweite Mannschaft ist also nach wie vor als einziges Team der Liga ungeschlagen, muss jedoch das erste Mal Punkte abgeben. Gegen einen starken und robusten Gegner reicht eine durchschnittliche Verfassung leider nicht zum Sieg, auch wenn man am Ende mit ein bisschen mehr Spielglück noch die drei Punkte hätte einfahren können. Nichtsdestotrotz konnte man nach einem Rückstand noch zurückkommen und so zumindest die weiße Weste weiterhin wahren.
Damit stehen nach neun Spieltagen 25 Punkte auf dem Konto der SGOS. Mit dem Unentschieden muss man die Tabellenführung wieder an den TSV Oberbrüden abgeben, der mit 27 Punkten aus elf Spielen jedoch bereits zwei Partien mehr absolviert hat. Die mit der SGOS punktgleiche Spielgemeinschaft des VfR Murrhardt II mit der SPVGG Kirchenkirnberg rangiert mit bereits zwölf absolvierten Begegnungen auf Platz drei der Tabelle, gefolgt vom SV Spiegelberg mit 23 Punkten nach 10 Spielen.
Für die SGOS geht es bereits am Mittwoch mit dem nächsten Topspiel weiter. Dabei empfängt man im Nachholspiel den SC Fornsbach, der sich mit 21 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz befindet und mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Oppenweiler heranrücken könnte. Die Zweite will damit ihre ungeschlagene Serie weiter ausbauen und die weiße Weste auch gegen Fornsbach rein halten, um sich mit drei Punkten die Tabellenführung zurückzuerobern.
Anpfiff ist am Mittwoch um 19:30 Uhr im heimischen Rohrbachtal.










