SGOS belohnt sich spät – Gerechtes 2:2 in Untermünkheim nach starker zweiter Hälfte

Die Erste zeigte beim Auswärtsspiel in Untermünkheim Moral und sicherte sich nach einem 0:2-Rückstand noch ein verdientes 2:2-Unentschieden. Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerte sich die Mannschaft von Lucas Röhrle, Steffen Perri und Leonardo Pantisano deutlich und wurde in der Nachspielzeit für ihren Einsatz belohnt.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Aufgabe im Kochertal kein Selbstläufer werden würde: Mit einem kleinen Kader reiste die SGOS zu Tura Untermünkheim. Mehrere Spieler fehlten – Jan Celik (Oberschenkelverletzung), Louis Piscopo (privater Termin), Cassian Menne (krank), Marcel Friz und Lukas Rosenke (Urlaub), sowie Erik Augustin, der am Wochenende einen Marathon in beachtlichen 3:45 Stunden absolvierte.
Trotz der personellen Engpässe wollte die SGOS die 1:5-Niederlage aus der Vorsaison wiedergutmachen. Doch schon nach fünf Minuten geriet man in Rückstand: Nach einem Ballverlust konterte Tura schnell, Samuel Weidner vollendete ins lange Eck zum 1:0. Die SGOS hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Erst nach rund zehn Minuten kam man besser in die Partie, doch ein Volley von Patrick Koch flog knapp über das Tor.
Tura zeigte sich insgesamt bissiger und zweikampfstärker und erspielte sich weitere Chancen. In der 30. Minute fiel folgerichtig das 2:0: Nach einem Angriff über die linke Seite schob Niklas Schmid den Ball überlegt ins lange Eck. Kurz vor der Pause hatte die SGOS Glück, nicht höher zurückzuliegen. Luca Krämer rettete einen Eckball auf der Linie, den Nachschuss setzte Untermünkheim über das Tor. Zudem traf Tura sowohl per direkter Ecke als auch aus dem Spiel heraus die Latte. So blieb es beim 2:0 – ein für die SGOS schmeichelhaftes Halbzeitergebnis.
Nach der Pause präsentierten sich die Gäste deutlich besser. Zwar blieb die Defensive anfällig, doch offensiv lief der Ball nun besser. In der 64. Minute wurde die Aufholjagd belohnt: Even Stoppel spielte einen perfekten Chipball hinter die Kette, Luca Krämer blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Keeper eiskalt, umkurvte ihn und traf zum 2:1-Anschluss.
Nun war die SGOS voll im Spiel. Patrick Koch verzog per Volley knapp, Jonas Simao traf mit einem Distanzschuss die Latte, und erneut Koch sowie Moritz Stoppel scheiterten am stark reagierenden Tura-Torhüter. In dieser Phase lag der Ausgleich mehrfach in der Luft.
Untermünkheim beschränkte sich auf vereinzelte Konter, die jedoch nicht konsequent ausgespielt wurden. Die SGOS drückte weiter – und wurde in der Nachspielzeit endlich belohnt: In der 90.+3 Minute schlug Jonas Simao einen Freistoß aus dem Halbfeld an den langen Pfosten, wo Luca Krämer goldrichtig stand und den Ball über die Linie drückte – der umjubelte 2:2-Ausgleich. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.
Nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten nimmt die SGOS einen Punkt mit, der aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang absolut verdient ist.
Mit dem Remis bleibt die SGOS im Tabellenmittelfeld. Am kommenden Sonntag steht das nächste Duell mit einem direkten Konkurrenten an: Um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft im Rohrbachtal den TSV Obersontheim – dann hoffentlich wieder mit einem breiter aufgestellten Kader.










