Nachdem die zweite und dritte Mannschaft vor zwei Wochen in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet ist, ging es am vergangenen Wochenende in das gemeinsame Trainingslager nach Sonthofen im Allgäu.
Die ersten Testspiele gegen die zweite bzw. dritte Mannschaft vom SV Allmersbach konnten mit einem 2:2-Unentschieden sowie 3:2-Heimsieg erfolgreich gestaltet werden. Auch die Trainingseinheiten im Rohrbachtal waren von viel Schwung, Einsatz und Motivation geprägt. Dementsprechend traf sich am Freitagmorgen ein motivierter Haufen von 25 Personen am heimischen Vereinsheim, um die rund dreistündige Fahrt ins Allgäu anzutreten.
Ohne größere Komplikationen kam die Reisegruppe der SGOS an einem Wanderparkplatz nahe Sonthofen an. Von dort aus startete man in Richtung Starzlachklamm. Hier bahnt sich der reißende Strom der Starzlach in Form von Wasserfällen und Kaskaden ihren Weg durch das Gestein und bietet somit einen beeindruckenden Anblick. Im Gänsemarsch ging es für unsere Jungs entlang der Klamm in Richtung Hochebene. Dort stärkte man sich in einem Gasthof mit Speis und Trank und genoss die Aussicht auf die wunderschönen Alpen, ehe es über eine Aneinanderreihung von Treppen wieder runter in Richtung Wanderparkplatz ging. Dort angekommen fuhr man in Richtung Hotel, wo die Mannschaften für die kommenden drei Tage unterkommen würden.
Am verbleibenden Spätnachmittag konnten unsere Jungs dann den Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, Kältebecken, Whirlpool und Sauna erkunden, ehe man sich zum gemeinsamen Abendessen traf. Den Tag ließ man gemütlich in der hoteleigenen Bierstube ausklingen, wobei der ein oder andere Spieler noch seine Gesangkünste an der mitgebrachten Karaokebox unter Beweis stellen durfte.
Am nächsten Morgen startete der Tross nach dem Frühstück in das benachbarte Bad Hindelang, wo man auf dem wunderschönen Rasenplatz des dort heimischen TV Hindelang die erste Trainingseinheit absolvieren durfte. Panoramablick auf die umliegenden Berge, ein perfekt gemähter Rasen sowie Sonne satt – motivieren musste man bei diesen Bedingungen niemanden. Am Nachmittag stand dann die zweite Trainingseinheit an, anschließend folgten jeweils mannschaftsinterne Gespräche über die Erwartungen an die neue Saison sowie die Ziele, die man sich gemeinsam als Mannschaft stecken möchte. Bei einem flussgekühltem Bier ließ man den Nachmittag gemeinsam ausklingen, ehe die Gewitterfront ihren Weg über die umliegenden Bergspitzen fand und sich in Form eines sintflutartigen Regens über den Sportplatz ergoss.
Ausgepowert von den intensiven Trainingseinheiten verbrachte man den Abend entspannt im Hotel, führte kameradschaftliche Gespräche untereinander und durfte sich letztendlich über den Sieg der DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich erfreuen.
Am nächsten Morgen stand ein internes Testspiel an, in dem die zweite Mannschaft in Gelb gegen die dritte Mannschaft in Grün antreten durfte. Während die zweite Mannschaft beim 4:1-Sieg ihre Qualitäten unter Beweis stellte, überzeugte die dritte Mannschaft mit Einsatz und Moral. Das anschließende Mittagessen in einem nahegelegenen Biergarten bildete einen gelungenen Abschluss für ein insgesamt erfolgreiches, aber auch intensives Trainingslager.
Für beide Mannschaften stehen noch einige fordernde Trainingswochen inklusive zahlreicher Testspiele, Fototermin sowie Mannschaftsabend an. Am 17. August starten sowohl Zweite als auch Dritte dann mit der ersten Runde des Bezirkspokals in die neue Saison, ehe dann eine Woche später am 24. August auch die ersten Ligaspiele stattfinden.






















