top of page

Erste unterliegt Allmersbach mit 1:4

Herren

11. Mai 2025

Am vergangenen Sonntag empfing die SG Oppenweiler-Strümpfelbach den SV Allmersbach – und musste sich am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Die Gäste präsentierten sich über weite Strecken der Partie als das abgeklärtere und spielfreudigere Team und konnten verdient drei Punkte mitnehmen.


Früher Rückstand, schnelle Gegentore


Die Partie begann denkbar ungünstig für die SGOS. Bereits in den Anfangsminuten übernahm Allmersbach die Kontrolle und ging in der 9. Minute durch Mario Greiner mit 0:1 in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Marius Weller nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau auf 0:2. Die SGOS fand in dieser Phase kaum Zugriff auf das Spiel, zeigte sich im Defensivverhalten ungeordnet und verlor wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld.


Doch die Mannschaft zeigte zunächst eine Reaktion: In der 14. Minute erzielte Moritz Stoppel nach einem energischen Nachsetzen ein schönes Tor aus rund 18 Metern – sein satter Schuss landete unhaltbar im Winkel. Die Hoffnung auf die Wende währte jedoch nur kurz: Erneut war es Weller, der einen Fehler im Aufbau eiskalt bestrafte und den alten Abstand wiederherstellte (16.).


Allmersbach effizient, SGOS mit Problemen im Aufbau


Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Allmersbach die Partie weitgehend unter Kontrolle. Die SGOS versuchte über Einzelaktionen ins Spiel zu finden, doch oft fehlte die letzte Präzision in den Pässen oder der Mut im letzten Drittel. Zudem waren die Gäste gedankenschneller und wirkten insgesamt frischer – vielleicht auch bedingt durch ihre noch vorhandene Chance auf die Relegation.


Zur Pause stand ein 1:3 auf der Anzeigetafel – angesichts der Spielanteile ein gerechter Zwischenstand. Dennoch keimte bei der SGOS noch Hoffnung auf, das Spiel mit einer besseren zweiten Hälfte drehen zu können.


Zweite Halbzeit ohne klare Torchancen


Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild jedoch nicht grundlegend. Zwar kam die SGOS etwas besser aus der Kabine, doch zwingende Torchancen blieben über die gesamten 45 Minuten Mangelware. Immer wieder verloren die Hausherren im Aufbau den Ball, während Allmersbach clever verteidigte und geduldig auf Konterchancen lauerte.


In der 72. Minute war es dann erneut Mario Greiner, der einen schnellen Gegenstoß zum 1:4 abschloss. SGOS-Keeper Janis Seefeldt verhinderte in der Folge sogar noch eine höhere Niederlage – mit einigen guten Paraden hielt er sein Team im Spiel.


Fazit und Ausblick


Am Ende steht eine verdiente Niederlage gegen ein Team, das an diesem Tag in allen Bereichen überlegen war: laufstärker, zweikampfstärker, entschlossener im Abschluss. Für die SGOS gilt es, dieses Spiel schnell abzuhaken und den Fokus auf die kommende Aufgabe zu richten.


Am kommenden Sonntag steht eine weite Auswärtsfahrt nach Matzenbach an. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Die Mannschaft will dort wieder mit mehr Stabilität auftreten, sich besser in die Zweikämpfe arbeiten und mutiger nach vorne spielen. Mit der richtigen Einstellung und Konzentration soll dort wieder gepunktet werden – der Blick geht nach vorn.

weitere News
Julian Leitner verlässt die SGOS
Julian Leitner verlässt die SGOS
Julian Leitner verlässt die SGOS

Herren

|

13. Juni 2025

4:3-Erfolg gegen Rudersberg & Nachholspiel
4:3-Erfolg gegen Rudersberg & Nachholspiel
4:3-Erfolg gegen Rudersberg & Nachholspiel

Herren

|

7. Juni 2025

Jannick Maurer verlässt die SGOS
Jannick Maurer verlässt die SGOS
Jannick Maurer verlässt die SGOS

Herren

|

13. Juni 2025

Gelungene Premierensaison für die Dritte
Gelungene Premierensaison für die Dritte
Gelungene Premierensaison für die Dritte

Herren

|

9. Juni 2025

Erste verabschiedet sich mit einem 2:2 in die Sommerpause
Erste verabschiedet sich mit einem 2:2 in die Sommerpause
Erste verabschiedet sich mit einem 2:2 in die Sommerpause

Herren

|

13. Juni 2025

Positiver Saisonabschluss für die Zweite
Positiver Saisonabschluss für die Zweite
Positiver Saisonabschluss für die Zweite

Herren

|

9. Juni 2025

bottom of page