
Die SGOS hat die Vorbereitung auf die neue Saison hinter sich und blickt mit gemischten, aber insgesamt positiven Eindrücken zurück. Wie so oft in der Sommerpause war die Urlaubszeit spürbar – immer wieder fehlten wichtige Spieler, und auch kleinere Blessuren bremsten den Rhythmus. Trotzdem gelang es der Mannschaft, in den Testspielen wichtige Abläufe zu festigen und neue Gesichter zu integrieren. Zum Auftakt gab es gegen den FC Union Heilbronn einen verdienten 2:1-Sieg, ehe die Partie gegen den SGV Murr 1:1 endete. Gegen den TSV Schwieberdingen setzte es eine knappe 0:1-Niederlage, und das geplante Spiel gegen den 1. FC Eislingen musste aufgrund von Personalmangel abgesagt werden. Die Ergebnisse stehen dabei weniger im Vordergrund als die Erkenntnisse, die das Trainerteam für den Saisonstart gewinnen konnte.
Auch im Kader hat sich einiges getan. Mit Jannick Maurer, Fabrice Liepold, Julian Leitner und Janis Seefeldt verlassen gleich vier Spieler die erste Mannschaft in ihrer bisherigen Form. Seefeldt zieht es beruflich nach Frankfurt, bleibt der SGOS aber verbunden und wird, wenn möglich, noch vereinzelt Spiele bestreiten. Liepold wechselt in die zweite Mannschaft. Auf der anderen Seite darf sich die SGOS über frischen Wind freuen: Patrick Koch verstärkt das Team als erfahrener Neuzugang, zudem rücken mit Moussa Stoppel, Milan Verebes, Thiago Oliveira und Cassian Menne gleich vier A-Jugend-Spieler dauerhaft in den Kader der Ersten auf und bringen neue Energie sowie Perspektive mit. Auch im Staff gibt es Veränderungen – mit Leonardo Pantisano übernimmt ein neuer Teammanager die organisatorischen Aufgaben, und Robert Vas bringt als neuer Torwarttrainer seine Erfahrung ein.
Von der A-Jugend in die Erste – Milan Verebes, Cassian Menne, Thiago Oliveira und Moussa Stoppel (v. l.) gehören ab dieser Saison fest zum Kader der SGOS.
Nun steht endlich wieder ein Pflichtspiel auf dem Plan, und das hat es direkt in sich: In der ersten Runde des Bezirkspokals geht es am Sonntag um 17:00 Uhr auswärts gegen den Ligakonkurrenten TSV Schmiden, der ebenfalls ambitioniert in die Saison startet. Die Personalsituation ist zum Glück deutlich entspannter als noch in der Vorbereitung. Lediglich die beiden Langzeitverletzten Lukas Rosenke und Luca Krämer fallen weiterhin aus, dazu fehlen vereinzelt Spieler urlaubsbedingt. Die SGOS will den Pokalfight annehmen, alles in die Waagschale werfen und mit einem Sieg den Grundstein für einen erfolgreichen Saisonstart legen. Bereits eine Woche später wartet dann das erste Ligaspiel – die Vorfreude im gesamten Team ist spürbar. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!


















