top of page

Dritte verbleibt in der Kreisliga B

Herren

16. Juni 2025

Die dritte Mannschaft unterliegt im ersten Spiel der Aufstiegsrelegation mit 2:4 gegen die SKG Erbstetten und spielt damit auch nächste Saison in der Kreisliga B.


Die Mannschaft traf sich bereits am frühen Sonntagmorgen zum gemeinsamen Spaziergang am Vereinsheim im Rohrbachtal. Anschließend ging es mit dem Reisebus in die Etzwiesen zur TSG Backnang. Zahlreiche Fans sowohl aus Oppenweiler als auch Erbstetten sowie einige neutrale Zuschauer und Fußballinteressierte fanden sich bei besten Bedingungen unter dem Viadukt ein und sahen ein spannendes Spiel zwischen den beiden Vizemeistern der abgelaufenen Saison.


Die Erbstetter fanden zu Beginn besser ins Spiel, den Jungs aus Oppenweiler war die Nervosität etwas anzumerken. Nach 16 Minuten allerdings Marc Bogdanoff mit der Großchance aus 12 Metern, wobei der Ball knapp drüber geht. Praktisch im direkten Gegenzug spielt Erbstetten schnell über die linke Außenbahn. Der flach in die Mitte gespielte Ball wird noch abgefälscht und landet im Rückraum, wo Martino Maretti abzieht und in der 17. Spielminute zur 1:0-Führung für Erbstetten trifft. Doch die Elf aus dem Rohrbachtal ließ sich vom frühen Rückstand nicht beirren und konnte bereits in der 22. Spielminute ausgleichen. Nach einer Ecke von Kapitän Felix Welte landet der Ball am zweiten Pfosten, wo Marcel Polaschek direkt abzieht und den Ball unter die Latte knallt.


Nun war die Mannschaft in grün-weiß wieder am Drücker und konnte wenig später sogar die Partie drehen. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kann Julian Krämer den Ball festmachen und zu seinem Stürmerkollegen Jannik Widmann ablegen, der den Ball aus 22 Metern kompromisslos und platziert ins lange Eck knallt – in der 31. Minute heißt es nun 2:1 für die SGOS.


Doch die Geschichte war noch lange nicht zu Ende erzählt. Nach einsetzendem Regen und einem Lattentreffer durch die SKG können die Erbstetter noch vor der Pause wieder in Führung gehen. Erst trifft Toptorjäger Rainer Manz in der 37. Minute mit einem Distanzschuss zum Ausgleich, anschließend wird erneut eine Flanke von links unglücklich abgefälscht und segelt über den Keeper der SGOS unhaltbar ins Tor. Anschließend pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit und beendet damit eine spannende und ausgeglichene erste Hälfte.


Zur zweiten Hälfte kommt diesmal die SGOS besser aus der Kabine. Nach gutem Pressing luchst Julian Krämer dem Verteidiger den Ball ab und schießt knapp übers Tor. Anschließend wird die Partie zunehmend verfahrener und beide Mannschaften leisten sich einige Fouls. Bei schwülem Wetter sind auch die langsam nachlassenden Kräfte beider Teams bemerkbar. In der 75. Minute tritt dann Nico Müller zum Freistoß aus rund 25 Metern an. Den satten Schuss des Torschützenkönigs der Kreisliga B5 der abgelaufenen Saison kann der Torwart der Erbstetter gerade noch so parieren. In der 89. Minute ist dann der gegnerische Außenspieler frei durch und wird im Strafraum gefällt – den folgerichtigen Elfmeter verwandelt Nico Krause zum 4:2 für die SKG Erbstetten.


Aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt es jedoch ganze 10 Minuten Nachspielzeit. Die SGOS wirft nun alles nach vorne, kann aber nicht mehr in die entscheidenden Abschlusspositionen kommen. Nach 101 gespielten Minuten beendet der Schiedsrichter dann ein packendes Relegationsspiel. Beide Mannschaften legten in der ersten Hälfte los wie die Feuerwehr und boten den Zuschauern eine mitreißende und ausgeglichene Partie. Die Elf von Marcel Polaschek und Julian Krämer war dabei auf Augenhöhe mit dem Gegner, fing sich leider jedoch unglückliche Gegentore. In der zweiten Hälfte flachte das Spiel beider Mannschaften dann etwas ab und es gab nur noch wenige klare Torchancen. Die SGOS stand hinten zwar stabil, konnte offensiv jedoch nicht mehr die gewünschte Zielstrebigkeit entfalten wie noch in der ersten Hälfte.


Durch die Niederlage verbleibt die dritte Mannschaft also in der Kreisliga B. Nichtsdestotrotz lieferte sie in ihrer Premierensaison eine beachtliche Leistung ab, wurde Vizemeister und erarbeitete sich dadurch dieses Highlight-Spiel. Nach Abpfiff waren Spieler, Trainer und Verantwortliche verständlicherweise erst einmal enttäuscht. Anschließend überwog allerdings der Stolz auf das, was man gemeinsam erreicht hatte. Ein Spiel bei besten Bedingungen unter dem Murrtalviadukt, vor zahlreichen Zuschauern gegen einen starken Gegner – all das wird sicherlich bei allen in Erinnerung bleiben, die am Sonntag vor Ort waren.


Nach dem Spiel ging es für Mannschaft und Fans weiter mit dem Reisebus nach Satteldorf, um die Frauenmannschaft bei ihrem Aufstiegsspiel zu unterstützen. Die Saison ließ man dann gemeinsam abends im Vereinsheim im Rohrbachtal ausklingen.

weitere News
A-Jugend verliert Pokalfinale im Elfmeterschießen
A-Jugend verliert Pokalfinale im Elfmeterschießen
A-Jugend verliert Pokalfinale im Elfmeterschießen

Jugend

|

28. Juni 2025

SGOS-Fördertraining ab dem 23.Juli
SGOS-Fördertraining ab dem 23.Juli
SGOS-Fördertraining ab dem 23.Juli

|

26. Juni 2025

Janis Seefeldt schlägt ein neues Kapitel auf
Janis Seefeldt schlägt ein neues Kapitel auf
Janis Seefeldt schlägt ein neues Kapitel auf

Herren

|

27. Juni 2025

SGOS und DU!
SGOS und DU!
SGOS und DU!

|

23. Juni 2025

Patrik Koch kehrt zur SGOS zurück
Patrik Koch kehrt zur SGOS zurück
Patrik Koch kehrt zur SGOS zurück

Herren

|

26. Juni 2025

Dritte verbleibt in der Kreisliga B
Dritte verbleibt in der Kreisliga B
Dritte verbleibt in der Kreisliga B

Herren

|

16. Juni 2025

bottom of page