Statement des Vereins zur Spielabsage gegen den SSV Steinach-Reichenbach:
Das Spiel gegen Steinach wurde ohne unsere Zustimmung auf Samstag verlegt. In Berglen findet am Sonntag eine größere Veranstaltung statt, die wohl auch das Sportgelände einbezieht. Mitte April wurden wir von Steinach kontaktiert mit einer Verlegungsanfrage. Neben einem Terminvorschlag haben wir auch angeboten das Heimrecht zu tauschen. In der Regel sind die Termine solcher Veranstaltungen schon länger als vier Wochen bekannt.
Der Spielplan der Bezirksliga mit 18 Mannschaften ist für Amateurfußballer schon an der Belastungsgrenze. Nicht nur wir haben dadurch mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen (uns fehlen aktuell verletzungsbedingt sechs Spieler sowie vermutlich drei erkrankte Spieler).
Aktuell sind wir dadurch, schon in den letzten Wochen, auch auf die Einsätze von A-Jugendspielern angewiesen. Aus diesem Grund haben wir schon von Beginn der Diskussion mit Steinach und dem Staffelleiter den Samstag als Spielmöglichkeit ausgeschlossen. Neben den Spielern selbst sind auch die beiden A-Jugendtrainer Spieler unserer Mannschaft. Da sind in Summe sechs Spieler, die uns am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Dies haben wir mehrfach gegenüber dem Staffelleiter erwähnt.
Völlig überrascht hat uns aus diesem Grund die vom Staffelleiter letzte Woche initiierte Neuansetzung auf Samstag. Das ist für uns bis heute in keinster Weise nachvollziehbar.
Staffel- und Bezirksspielleiter haben uns anschließend aufgefordert mit Steinach einen Termin zu finden, sonst bleibe es bei dem neu festgelegten Termin am Samstag.
Ein neuer Termin konnte allerdings nicht gefunden werden, Steinach möchte am Samstag spielen. Wir haben für Samstag aber einfach nicht genügend Spieler.
Wir sind sehr schockiert und fassungslos wie einfach ein Spiel ohne unsere Zustimmung auf einen Termin gelegt wird von dem allen Beteiligten bekannt war, dass wir keine Mannschaft stellen können.
Nach unserer Auffassung müssen nach wfv-Spielordnung alle Spiele der letzten beiden Spieltage zeitgleich gespielt werden, um Fairness für alle Mannschaften zu gewährleisten. Darüber hinaus ist in der Spielordnung ebenfalls geregelt, dass beide Mannschaften einer Spielverlegung zustimmen müssen. Dies ist im konkreten Fall nicht erfolgt. Ebenso dürfen andere Wettbewerbe von einer Verlegung nicht beeinflusst werden, auch dies ist gegeben, da unsere A-Jugendlichen nur eines der beiden angesetzten Spiele spielen können bzw. auch spielen dürfen.