Eintritt für ALLE
...
Mit nur einem Sieg aus den ersten drei Spielen ist der Start
in die Bezirksliga für die SG Oppenweiler/Strümpfelbach nicht wie erhofft
verlaufen.
Am ersten Spieltag Stand für den Landesliga-Absteiger das Auswärtsspiel bei der SG Weinstadt an. Bereits nach sieben Minute erzielte Filip Jaric den Führungstreffer für den Gastgeber. Es entwickelte sich im Anschluss ein ausgeglichenes Spiel mit mehr Spielanteilen für die Gäste aus Oppenweiler. Die SG Weinstadt fokussierte sich aufs Kontern was hervorragend gelang. Nach einer Fehlerkette landetet der Ball bei Kujtim Sylay, der nach einem Querpass aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhte. Nach der Pause machten die Gäste mehr Druck und erspielten sich mehrere Großchancen, welche jedoch oft kläglich ausgelassen wurden. Für den Anschlusstreffer brauchte es ein Geschenk des Schiedsrichters. In der 68. Minute wurde Marcel Friz im Sechzehnmeterraum zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte Moritz Stoppel sicher zum 1:2. Doch das Momentum verpuffte direkt, als nur drei Minuten später der eingewechselte Oliver Ehni den alten Abstand wiederherstellte und in der 81. Minute sogar noch auf 4:1 erhöhte. Damit setzte er den Deckel auf eine Partie in der die SG Oppenweiler/Strümpfelbach zwar deutlich mehr Abschlüsse hatte aber am Ende für ihre individuellen Fehler bestraft wurde.
Bereits drei Tage später hatte die SG Oppenweiler/Strümpfelbach die Chance auf Wiedergutmachung. Am Mittwochabend stand das erste Heimspiel der Saison gegen den SV Fellbach II auf dem Programm. Wie gegen Weinstadt geriet die SGOS früh in Rückstand. Nach fünfzehn Minuten stieg Prince Kumpf nach einer Flank am höchsten und köpfte den Ball zur 1:0 Führung für die Gäste ins Tor. Das Tor war ein Wachmacher für die Gastgeber aus Oppenweiler. In der 29. Minute stieg Lukas Rosenke nach einer Halbfeldflanke von Marcel Friz am höchsten und glich per Kopf aus. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber tonangebend. In der 55. Minute erzielte Moritz Stoppel die überfällige Führung und nur zehn Minuten später erhöhte der Top-Torschütze der vergangenen Saison mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Die SG Oppenweiler/Strümpfelbach verpasste in der Folge mehrmals ihren Vorsprung zu erhöhen. Erst ein Doppelschlag in der letzten Minute durch Lukas Rosenke und Marcel Friz sorgte für den 5:1 Endstand. Ein in der Höhe ein verdienter Sieg, da man bis auf das Tor hinten kaum etwas zugelassen hatte.
Den Schwung aus dem Fellbach-Spiel wollte man nun auch nach
Sulzbach-Laufen mitnehmen. In der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen.
Sulzbach-Laufen agierte hauptsächlich mit langen Bällen, die Chancen lagen aber
eher auf der Seite der Gäste. Wie bereits in den ersten zwei Spielen ging die
SG Oppenweiler/Strümpfelbach wieder zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um.
In der 31. Minute startet Jochen König ein Dribbling ab der Mittellinie,
umspielte mehrere Gegenspieler und erzielte anschließend die Führung für die
Gastgeber. Nach der Pause wurden die Gäste aktiver und erspielte sich mehrere
gute Chancen. Sinnbildlich für das Spiel war das 2:0 für Sulzbach-Laufen. Vorne
verpasste man es den letzten Pass an den Mann zu bringen und nach dem
darauffolgenden Konter konnte Alexander Köngeter auf 2:0 erhöhen. In der 62.
Minute erzielte Luca Krämer den verdienten Anschlusstreffer. Nun waren die
Gäste komplett am Drücker, ließen aber weiterhin zu viele Chancen liegen. In
der 80. Minute dann endlich der erlösende Ausgleich. Nach einer Flanke von
Marcel Friz sprang Lukas Rosenke am höchsten und köpfte den gegnerischen
Verteidiger von dessen Körper der Ball ins Tor sprang. Die SGOS rannte weiter
an und hatte sogar die Führung auf dem Fuß, Marcel Friz scheiterte jedoch am
gegnerischen Torspieler. Und so kam wie es kommen musste. In der 86. Minute
konnte ein Eckball nicht konsequent geklärt werden. Im Chaos reagierte Julian
Feil am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Nur
eine Minute später wurde ein langer Ball nicht konsequent geklärt und Jannik
Paxian erzielte den 4:2 Entstand.
Beim Landesliga-Absteiger musste man bereits nach drei Spielen schmerzlich feststellen, wie eng die Bezirksliga in dieser Saison ist. Um unter den ersten Mannschaften mitzuspielen, muss die SG Oppenweiler/Strümpfelbach nicht nur konsequenter vor dem Tor werden, sondern auch die individuellen Fehler reduzieren. Die nächste Chance dazu hat die SGOS am nächsten Sonntag im Heim-Derby gegen den SV Allmersbach.
SGOS verliert gegen Neckarrems das zweite Spiel in Folge....
Oppenweiler verliert nach schwacher ersten Hälfte verdient mit 2:0 gegen Tü...
Trikotpartner
Sponsoren
Unterstützen Sie die Arbeit der SG Oppenweiler Strümpfelbach – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft.
Kontakt!
SG Oppenweiler Strümpfelbach e.V.
Rohrbachweg 68
71570 Oppenweiler
Email: info@sgos.de