Zum ersten Spieltag der neuen Saison der Kreisliga B5 empfing die dritte Mannschaft die neu zusammengesetzte Spielgemeinschaft aus Althütte und Sechselberg im heimischen Rohrbachtal. Nach der Vizemeisterschaft letzte Saison war klar: an diese guten Leistungen möchte man anknüpfen und vor allem spielerisch wieder Akzente setzen.
Dementsprechend motiviert startete man in die Begegnung und war in den ersten zehn Minuten auch die klar bessere Mannschaft. Doch schon sehr früh in der Partie wurde es dann turbulent: nach einer Standardsituation köpft Julian Krämer den Ball vermeintlich über die Linie – der Schiedsrichter entscheidet jedoch anders und so bleibt es beim 0:0. In der 15. Minute ist es dann wieder Julian Krämer, der nach einem tollen Steckpass aus dem Mittelfeld frei durch ist und vom gegnerischen Torhüter als letzter Mann unsanft und deutlich hörbar abgeräumt wird. Allerdings belässt es der Schiedsrichter bei der gelben Karte und es geht mit elf gegen elf weiter – zumindest vorerst. Anschließend wird die Partie etwas hitziger. Kurz vor der Pause knallt dann der Schuss von Nico Müller erst an die Latte und von dort an den Pfosten. So geht es mit einem aus Sicht der SGOS unglücklichen 0:0 in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte dann der Schock: nach einem Fehlpass in der Defensive geht Althütte/Sechselberg in der 55. Minute mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhen sie nach schönem Kombinationsspiel sogar auf 2:0. Was alle Beteiligten zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten: es sollte genauso verrückt weitergehen. Nach einem satten Abschluss von Max Rössler in der 60. Minute kann der gegnerische Torwart den Ball nicht festhalten und lässt ihn nach vorne prallen. Julian Krämer ist zur Stelle und bugsiert den Ball ins Netz, wird dabei aber erneut vom Torwart abgeräumt. Der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil statt Elfmeter und lässt das Tor zählen. Für das Foul zeigt er dem Torhüter die gelbe Karte. Da dieser jedoch schon durch das Foul aus der ersten Hälfte bereits verwarnt war, muss der Schiedsrichter den Torwart folglich mit gelb-rot vom Platz schicken. Die SGOS nun also mit einem Mann mehr auf dem Platz, jedoch immer noch in Rückstand.
Oppenweiler ist in Überzahl nun am Drücker. Doch ein richtiger Spielfluss kommt aufgrund der vielen Nickligkeiten und Spielunterbrechungen nicht zu Stande. Althütte/Sechselberg kann in der 90. Minute sogar auf 3:1 erhöhen und das Spiel scheint endgültig entschieden. Aufgrund der vielen Unterbrechungen und der langen Verzögerung in Folge des Torhüterwechsels gibt es jedoch eine satte Nachspielzeit von sechs Minuten, die es noch mal in sich hat: nach einem Schuss von Marcel Österle wird der Ball vom Abwehrspieler mit der Hand geblockt – den fälligen Strafstoß verwandelt Nico Müller souverän zum 2:3-Anschlusstreffer. Der Schiedsrichter zeigt schon die letzte Aktion des Spiels an, ehe Kapitän Marcel Österle erneut mit einem harten Tackling von hinten abgeräumt wird. Nico Müller bringt den Ball gefährlich in den Sechzehner, wo Dominik Hagmeier den zweiten Ball direkt verarbeitet und mit links ins Netz schweißt. Die SGOS kann somit in der 96. Minute zum 3:3 ausgleichen, der Schiedsrichter pfeift unmittelbar ab.
In einem turbulenten und teils hitzigen Auftaktspiel konnten die Jungs in Grün nicht wie vorgenommen ihre spielerische Dominanz auf den Platz bringen. Nichtsdestotrotz hat man über lange 96 Minuten Moral bewiesen und letztendlich verdient einen Punkt mitnehmen können.
Weiter geht es für die Dritte bereits am Mittwoch Abend. Dort empfängt man die zweite Mannschaft der SpVgg Rommelshausen zur zweiten Runde des Bezirkspokals. Anpfiff ist um 19:30 Uhr zuhause im Rohrbachtal.










