top of page

Last-Minute-Sieg für die Dritte

Herren

17. September 2025

Im Nachholspiel der Kreisliga B5 traf unsere Dritte in der zweiten von mindestens drei aufeinanderfolgenden englischen Wochen auf den Nachbarn aus Backnang und empfing am Dienstagabend die zweite Mannschaft des Großen Alexander. Diese hatte einen ordentlichen Saisonstart erwischt, wodurch sich die Hausherren auf einen robusten, schwierig zu bespielenden Gegner einstellen mussten.


Und es waren auch die Gäste, die unmittelbar nach dem Anstoß einen Eckball herausholen konnten. Dieser wurde dann direkt gefährlich, der einlaufende Stürmer verpasste die Hereingabe nur knapp. Nach 5 Minuten folgte dann die erste Chance für die SGOS in Form eines Distanzschusses von Nico Müller, wobei der Ball leicht abgefälscht wurde. Den anschließenden Eckball köpft Patrick Kübler neben den Kasten. Nur wenige Minuten später wird Julian Krämer knapp 20 Meter vor dem gegnerischen Tor gefoult. Marcel Österle dreht den Freistoß über die Mauer präzise in Richtung Winkel, doch der Torwart des Großen Alexander kann den Ball sehenswert parieren. In der 10. Minute fast dieselbe Situation, diesmal wird Servet Seker von den Beinen geholt. Wieder tritt Marcel Österle an, doch erneut ist der Torwart zur Stelle und lenkt den Ball mit einer starken Parade an die Latte und von dort ins Toraus.


Generell kommen die Standards der SGOS an diesem Tag sehr gefährlich. In der 25. Minute köpft Zeljko Jovanovic eine Freistoßflanke von Andi Redzic nur knapp neben das Tor. Letzterer scheitert nur wenige Minuten später nach einem Konter im Duell mit dem Torwart. Nach einer knappen Stunde zieht Zeljko Jovanovic kurz vor der Strafraumgrenze das Foul und sieht dafür die gelbe Karte. Die Gäste nun mit einer guten Freistoßmöglichkeit aus zentraler Position, Marc Rommel kann den Ball jedoch problemlos auffangen. In der 33. Minute ist Julian Krämer auf der anderen Seite trotz wiederholten Haltens des Abwehrspielers durch, scheitert jedoch am Torwart. Vor der Pause kommen auch die Gastgeber noch zu zwei Chancen, bleiben jedoch ebenfalls ohne Erfolgserlebnis. So geht es mit einem torlosen Remis in die Pause.


Die zweite Hälfte beginnt direkt mit einer Chance von Oppenweiler. Der Ball von Servet Seker wird jedoch vom Verteidiger ins Toraus abgefälscht. In der 70. Minute dann die Riesenchance für die SGOS: nach einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torwart geht Julian Krämer dazwischen und lupft den Ball in Richtung Tor. Der eingewechselte Daniel Friz bekommt den Ball noch vor der Auslinie und bringt ihn aus spitzen Winkel auf den Kasten. Der Abwehrspieler kann jedoch in letzter Sekunde auf der Linie klären. Nur zwei Minuten später kann Andi Redzic aus 18 Metern abziehen, doch erneut kann der gegnerische Torwart den Ball parieren. Eine Viertelstunde vor Schluss hat dann auch der Große Alexander noch zwei Chancen: erst verpasst der Angreifer nach einer Freistoßflanke auf den langen Pfosten den Ball nur um Zentimeter, dann verzieht der Stürmer nach einem gefährlichen Fehlpass in der Abwehr deutlich.


Den Schlusspunkt einer äußert umkämpften zweiten Halbzeit setzt natürlich – wie soll es an diesem Tag auch anders sein – eine Standardsituation. In der 90. Minute wird Julian Krämer an der Außenseite des Strafraums zu Fall gebracht. Den Freistoß bringt Nihad Majeed scharf auf den langen Pfosten, der Torwart kann den Ball jedoch noch ablenken. Aus dem Rückraum köpft Levente Piri wieder in die Mitte, wo Andi Redzic komplett frei zum Kopfball kommt und den Ball im Tor unterbringt. Der Jubel bei Gelb ist anschließend groß, doch noch sind mindestens 8 Minuten Nachspielzeit zu überstehen. Die SGOS verteidigt jedoch weiterhin leidenschaftlich und wirft sich in jeden Ball. Nach 101 gespielten Minuten pfeift der Schiedsrichter schließlich ab.


Am Ende steht ein verdienter, hart erkämpfter Sieg der SGOS, die über die gesamte Spielzeit betrachtet die bessere Mannschaft war und oft am gegnerischen Torhüter oder einem dazwischenfunkenden Abwehrspieler scheiterte. Selber hat man jedoch konsequent vor dem eigenen Gehäuse verteidigt und sich den Sieg letztendlich auch über die Geduld erarbeitet.


Das nächste Spiel steigt am Sonntag zuhause im Rohrbachtal gegen die SPVGG Kleinaspach/Allmersbach II. Dann kommt es zum ersten Kräftemessen mit einem weiteren Verfolger der Spitzengruppe. Anpfiff ist um 11:30 Uhr.

weitere News
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück

Herren

|

21. Nov. 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

|

18. Nov. 2025

Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach

Herren

|

20. Nov. 2025

Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite

Herren

|

18. Nov. 2025

Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025

|

18. Nov. 2025

Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach

Herren

|

16. Nov. 2025

bottom of page