Die SGOS bestimmte über weite Strecken das Spiel, hatte deutlich mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Am Ende fehlte jedoch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, während der TSV Rudersberg seine Möglichkeiten eiskalt nutzte und knapp die Oberhand behielt.
Die Gäste gingen früh in Führung: In der 15. Minute schloss Patrick Keinath einen schnellen Konter ab und traf überlegt ins lange Eck zum 0:1. Nur fünf Minuten später erhöhte Paul Conradi, nachdem die SGOS-Defensive den Ball nicht klären konnte auf 0:2.
Die SGOS ließ sich dadurch nicht entmutigen und spielte weiter nach vorne. In der ersten Halbzeit erarbeitete sich die Mannschaft mehrere gute Gelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Nach dem Seitenwechsel folgte der verdiente Anschluss: Eine Ecke von Marcel Fritz fand in der 53. Minute den Kopf von Patrick Koch, der wuchtig zum 1:2 einköpfte. Die Hoffnung auf eine Wende war zurück.
Doch in der 72. Minute der nächste Rückschlag: Ein eigentlich harmloser Freistoß von Sven Höfer wurde unglücklich abgefälscht und fand so den Weg ins Tor – 1:3.
Die SGOS blieb dran und drängte erneut auf den Anschluss. Kurz vor Schluss setzte sich Patrick Koch stark über die linke Seite durch und legte zurück auf Even Stoppel, der in der 86. Minute kompromisslos zum 2:3 einschoss.
Trotz einer engagierten Schlussphase blieb es bei der Niederlage. Die SGOS zeigte über 90 Minuten eine bessere Vorstellung im Vergleich zu den vorherigen Spielen , konnte sich jedoch nicht mit Punkten belohnen. Nun gilt es, das Positive mitzunehmen und den Fokus auf das nächste Auswärtsspiel in Unterweissach zu richten.










