top of page

Knappe Niederlage für die Dritte

Herren

10. November 2025

Für die Dritte stand am vergangenen Sonntag die schwierige Auswärtspartie bei der SGM Erbstetten II/Backnang III auf dem Programm. Nach drei Siegen in Folge wollte man die kleine Serie fortsetzen und damit den etwas verkorksten Saisonstart wettmachen. Zudem hatte man mittlerweile den Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt und konnte auf die beste Defensive der Liga verweisen.


Der Gegner aus Erbstetten/Backnang hatte ihrerseits zwei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen. Jedoch war die erste Mannschaft der Erbstetter – der Gegner in der Aufstiegsrelegation der vergangenen Saison – an diesem Wochenende spielfrei, sodass man auch hier mit einem verstärkten Team rechnen musste. Aufgrund des anhaltenden Regens war der Rasenplatz in Erbstetten zudem in einem entsprechenden Zustand. Doch all das kann nicht als Ausrede zählen und die Mannschaft war gefordert, heute vor allem über die kämpferische Komponente dagegenzuhalten und drei Punkte bei den Gelben zu entführen.


Die Heimmannschaft schien mit den Bedingungen jedoch besser zurechtzukommen und kam besser in die Partie. Während sich die zentralen Mittelfeldspieler immer wieder frei aufdrehen konnten, waren die schnellen Flügelspieler zudem öfter mal auf außen durch. Die SGOS agierte mit einer Dreierkette in der Verteidigung und jeweils einem Schienenspieler auf außen. Trotz der Feldüberlegenheit der Heimmannschaft konnte man in der Abwehr jedoch dagegenhalten und mehrmals entscheidend klären, sodass nur wenige direkte Schüsse auf das Tor von Dennis Müller kamen. Die gefährlichste Aktion der SGOS ist in dieser Phase ein Kopfball von Andi Redzic, der nach Flanke von Kell Neukam das Tor nur um Zentimeter verfehlt.


Nach etwa einer halben Stunde stellt Oppenweiler taktisch auf eine Viererkette und drei zentrale Mittelfeldspieler um und hat nun mehr Zugriff. Jetzt kommt man auch öfter vor das gegnerische Tor, doch der letzte Pass ist oft zu ungenau, sodass auch die Gäste nicht am Torschusskonto schrauben können. Als sich beide Mannschaften schon in der trockenen Kabine wähnen, ist es dann der gefühlt erste richtige Torschuss in der Partie, der den Erfolg bringt: nach einer Flanke auf den langen Pfosten knallt der Stürmer der Heimmannschaft den Ball unter die Latte – die SGOS geht also mit einem Nackenschlag kurz vor der Pause in die Halbzeit.


In der 51. Minute kann Erbstetten sogar auf 2:0 erhöhen. Die SGOS ist jedoch besser in der Partie, die Heimmannschaft kommt wenn überhaupt nur noch über Konter nach vorne. In der 70. Minute findet ein Steckpass von Andi Redzic den erst kurz zuvor eingewechselten Ronan Bannenberg, der auf 1:2 verkürzen kann. In der Folge gleich mehrere gute Möglichkeiten für Oppenweiler: der pfeilschnelle Nick Nguyen ist auf rechts durch, der Abwehrspieler kommt in allerhöchster Not noch mit einer Grätsche dazwischen und kann den Schuss abblocken. Nach einem Traumpass von Marcel Österle ist Ronan Bannenberg erneut frei durch, verfehlt das Tor jedoch knapp. Max Rössler scheitert nach einem Kopfball am Aluminium, den gut getretenen Freistoß von Marcel Österle kann der gegnerische Torhüter parieren. Da die SGOS in der Schlussphase alles nach vorne wirft und hinten aufmacht, ergeben sich für die Erbstetter gefährliche Kontersituationen. Doch am Ende werden die Bemühungen von Oppenweiler nicht belohnt und es bleibt bei der knappen 1:2-Niederlage.


Nachdem man in der ersten Halbzeit noch Probleme mit dem Gegner hatte, war die SGOS in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft, ohne jedoch die eigenen Stärken final ausspielen zu können. Insgesamt war vor allem das Spiel nach vorne zu wenig, traf man doch zu oft die falsche Entscheidungen. Am Ende steht ein unglücklicher Sieg gegen einen durchaus schlagbaren Gegner, welcher wiederum bis auf drei Punkte an Oppenweiler heranrückt. Selber steht man aktuell mit 17 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und muss mit der Niederlage den Anschluss an die Spitzengruppe reißen lassen.


Am kommenden Sonntag geht es gegen einen weiteren direkten Verfolger: dann gastiert man beim SV Spiegelberg II, welcher mit 12 Punkten den achten Tabellenplatz belegt. Anpfiff ist um 12:15 in Spiegelberg.

weitere News
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück

Herren

|

21. Nov. 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

|

18. Nov. 2025

Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach

Herren

|

20. Nov. 2025

Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite

Herren

|

18. Nov. 2025

Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025

|

18. Nov. 2025

Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach

Herren

|

16. Nov. 2025

bottom of page