
Ein enttäuschender Auftritt der SGOS endet mit einer knappen 2:3-Niederlage beim SC Urbach.
Die erste Halbzeit verlief aus Sicht der SGOS äußerst schwach. Urbach bestimmte das Spielgeschehen von Beginn an und ging bereits in der 8. Minute in Führung. Vor dem Elfmeter zum 2:0 zeigte die Defensive der SGOS ein viel zu schwaches Zweikampfverhalten – ein Urbacher Spieler konnte sich ohne großen Widerstand gegen gleich drei Gegenspieler durchsetzen, ehe er im Strafraum zu Fall kam. Den fälligen Strafstoß verwandelte Urbach sicher. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Cassian Menne nach Vorlage von Jonas Wieland immerhin der Anschlusstreffer – aus dem Nichts, aber wichtig für etwas Hoffnung.
Nach der Pause kam die SGOS zunächst besser ins Spiel und zeigte eine ordentliche Phase. In dieser Drangphase hätte es sogar einen Elfmeter für die Gäste geben können: Nach einem Zweikampf im Strafraum blieb der Pfiff des Schiedsrichters jedoch aus – eine Szene, die den Spielverlauf womöglich noch einmal hätte kippen können. Stattdessen erhöhte Urbach kurz darauf per direktem Freistoß auf 3:1 (60.) und stellte damit den alten Abstand wieder her. Dieses Gegentor war ein spürbarer Rückschlag.
Zu allem Überfluss musste Jan Celik nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz (79.). Trotz Unterzahl bewies die SGOS Moral und kam durch einen sehenswerten Freistoß von Marcel Friz (84.) nochmals auf 3:2 heran. In der Schlussphase warf man alles nach vorne, konnte den Ausgleich jedoch nicht mehr erzwingen.
Unterm Strich steht eine verdiente Niederlage nach einer insgesamt sehr schwachen Vorstellung. Lediglich in Unterzahl zeigte die Mannschaft wieder mehr Einsatz, doch über 90 Minuten war es zu wenig. Um in dieser Liga bestehen zu können, muss die SGOS dringend eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Wochenende: Dann empfängt die SGOS den Aufsteiger Kreßberg. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.










