top of page

Dritte unterliegt in Spiegelberg

Herren

17. November 2025

Nach drei Siegen in Folge musste die dritte Mannschaft vergangene Woche eine 1:2-Auswärtsniederlage bei der SGM Erbstetten II/Backnang III hinnehmen. Damit verblieb man zwar auf dem sechsten Tabellenplatz, ließ jedoch den Gegner bis auf 3 Punkte heranrücken und musste gleichzeitig den Anschluss an die Spitzengruppe reißen lassen. Um sich nicht vollends aus dem Kampf um die vorderen Plätze zu verabschieden, war ein Auswärtsdreier beim SV Spiegelberg II also Pflicht. Nach einer guten Trainingswoche war man motiviert, drei Punkte aus dem Lautertal zu entführen und damit einen weiteren Tabellennachbarn in die Schranken zu weisen.


Die zweite Mannschaft der Spiegelberger nahm zu dieser Saison erstmalig wieder am Ligabetrieb teil. Das neugegründete Team konnte dabei ihrerseits die SGM aus Erbstetten und Backnang zuhause mit 4:1 bezwingen und musste sich den zweitplatzierten Kleinaspachern nur knapp mit 2:3 geschlagen geben. Erstaunlich: der SV Spiegelberg II sammelte alle seine 12 Punkte auf heimischen Rasen und damit einen Punkt mehr als die SGOS im Rohrbachtal. Oppenweiler war also gewarnt vor der Heimstärke des Gegners und musste alles auf den Platz bringen, um heute auswärts zu bestehen.


Die SGOS startete erneut mit einer Dreierkette in der Verteidigung, um gegen die tiefstehenden Spiegelberger in offensiver Überzahl Lösungen zu finden. Die eigene technische Überlegenheit und Schnelligkeit der Offensivspieler wollte man gegen die robuste, erfahrene Abwehrreihe der Heimmannschaft ausnutzen. Doch relativ früh zeichnete sich ab, dass diese Begegnung nicht einfach so gewonnen werden kann: zu vielen ungenaue Bälle und technische Unsauberkeiten prägten das Spiel von Oppenweiler. Spiegelberg wiederum spielte einfachen, schnörkellosen Fußball und konnte damit beinahe sogar schon in der ersten Halbzeit in Führung gehen: die Verteidigung der Gäste geht nicht konsequent dazwischen, sodass der Angreifer auf den langen Pfosten flanken kann – der Stürmerkollege zieht aus spitzem Winkel ab und trifft den Außenpfosten.


Doch auch die SGOS durfte gleich zweimal Bekanntschaft mit dem Aluminium machen. Erst ist es Kell Neukamm, der gegen seinen Ex-Verein als rechter Schienenspieler nach innen zieht und den Schuss mit seinem schwächeren linken Fuß an die Latte knallt. Im Anschluss kann nach einer guten Ablage Mittelfeldmotor Lukas Salzinger abschließen – der an Abwehrspielern und Torhüter in Richtung Winkel vorbeigezirkelte Ball landet am Pfosten. So geht es mit einem torlosen Remis in die Pause.


Nach einer schwachen ersten Hälfte ist Oppenweiler gefordert, mit Einsatzwille und Kampf gegen die Spiegelberger dagegenzuhalten, die Ungenauigkeiten im Passspiel endlich abzustellen und einen konzentrierten Auftritt an den Tag zu legen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit scheint dies zu funktionieren und die SGOS ist am Drücker, scheitern jedoch gleich mehrmals am gegnerischen Torhüter oder an den sich im letzten Moment dazwischenwerfenden Verteidigern. Im Gegenzug kann die Heimmannschaft nach einem Eckball in der 68. Minute in Führung gehen. Die SGOS kommt in dieser Phase zu keinen klaren Abschlusschancen und muss in der 84. Minute sogar den zweiten Gegentreffer hinnehmen, nachdem man nicht entscheidend klären kann. Anschließend wirft Oppenweiler nun endgültig alles nach vorne, doch am Ende fehlen die letzten Prozente für den finalen Punch. Trotz mehrerer Möglichkeiten auf den Treffer können die Spiegelberger die Null verteidigen, sodass der Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten mit 0:2 aus Sicht der SGOS abpfeift.


Mit der vermutlich schlechtesten Saisonleistung verliert die Dritte gegen Spiegelberg II und muss sich an diesem Tag einiges ankreiden lassen. Fehlende Spritzigkeit, Konzentration und Einsatzbereitschaft mischten sich mit ungenauen Pässen, schlechter Ballverarbeitung und sowohl offensiv als auch defensiv mangelnder Konsequenz. Dadurch erleidet man die zweite Niederlage in Folge.


Die SGOS verbleibt mit 17 Punkten aus 11 Spielen auf Tabellenrang sechs und befindet sich damit im Niemandsland der Tabelle.  Während man nach oben schon ganze sieben Punkte Rückstand auf die fünftplatzierten Kleinaspacher hat, spürt man gleichzeitig Spiegelberg (15 Punkte) und Erbstetten/Backnang (14 Punkte) im Nacken. In den nächsten Wochen ist eine deutliche Leistungssteigerung gefordert, um in den Topspielen gegen den verlustpunktfreien SV Steinbach II sowie die drittplatzierte SGM Leutenbach II/Weiler zum Stein II zu bestehen.


Weiter geht es bereits am Samstag gegen den Tabellenführer aus Steinbach. Anpfiff ist um 11 Uhr im Rohrbachtal.

weitere News
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück
Trainerteam der Ersten tritt zurück

Herren

|

21. Nov. 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

|

18. Nov. 2025

Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach
Remis für die Zweite gegen Fornsbach

Herren

|

20. Nov. 2025

Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite
Punkteteilung für die Zweite

Herren

|

18. Nov. 2025

Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025
Einladung zur Weihnachtsfeier 2025

|

18. Nov. 2025

Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach
Erste verliert Derby in Allmersbach

Herren

|

16. Nov. 2025

bottom of page