Am Mittwochabend empfing die Dritte die zweite Mannschaft der SpVgg Rommelshausen zur zweiten Runde des Bezirkspokals. Nachdem man in der ersten Runde aufgrund der Absage des Gegners kampflos weiterkam, war man als einzig noch im Wettbewerb verbliebene Mannschaft der SGOS gewillt, Oppenweiler auf Bezirksebene würdig zu vertreten. Der Gegner aus dem Remstal wiederum ist ebenfalls in der Kreisliga B aktiv und hat mit 6 Punkten aus 3 Spielen einen hervorragenden Saisonstart erwischt, hat sich am vergangenen Wochenende mit einem 6:0-Heimsieg warmgeschossen und steht damit verdient auf dem zweiten Tabellenplatz. Dementsprechend trat man mit dem nötigen Respekt vor dem Pokalgegner auf. Gleichzeitig waren einige Zuschauerinnen und Zuschauer an einem herbstlichen Mittwochabend ins Rohrbachtal gekommen, um ein packenden Pokalfight unter Flutlicht zu sehen. Die Jungs der SGOS waren also bis unter die Haarspitzen motiviert, alles reinzuhauen und mit einem Sieg in die nächste Runde einzuziehen.
Die Heimmannschaft fand gut in die Partie. Nach acht Minuten ist Servet Seker nach einer hohen Balleroberung frei durch, der Abschluss ist aber zu zentral auf den Torwart. Rommelshausen war wenn überhaupt nach Standards gefährlich – so auch in der 24. Minute. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld steigt der Gegenspieler am höchsten und trifft per Kopf zum 0:1 aus Sicht der SGOS. Nur vier Minuten später aber wiederum der Freistoß auf der Gegenseite für Oppenweiler. Nihad Majeed bringt den Ball in Richtung kurzen Pfosten, wo Servet Seker den Ball im hohen Bogen über den gegnerischen Torwart ins Gehäuße köpft. Nur wenige Minuten später kann sich der gegnerische Stürmer am Rand des Sechzehners frei drehen und trifft zur erneuten Führung für Rommelshausen. Doch auch hier hat die SGOS eine schnelle Antwort parat: in der 39. Minute wird Julian Krämer im Strafraum vom Gegenspieler getroffen – Nico Müller verwandelt den fälligen Strafstoß zum 2:2-Ausgleich. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff fällt dann ein Spieler des Auswärtsteams im Strafraum der SGOS und der Schiedsrichter pfeift Strafstoß. Den zentral geschossenen Elfmeter kann Dennis Müller jedoch parieren, wodurch es mit einem Remis in die Pause geht.
In der zweiten Hälfte entwickelt sich dann auch spielerisch eine Partie auf Augenhöhe. Die Elf aus dem Remstal kann in der 54. Minute zum dritten Mal in Führung gehen. Doch nach einem Freistoß am eigenen Sechzehner schaltet die SGOS schnell: Nihad Majeed bringt den Ball lang auf rechtsaußen. Andi Redzic kann den Ball gut verarbeiten und bringt ihn hoch in die Mitte, wo Julian Krämer dem Ball am Strafraumrand volley nimmt und direkt ins Tor befördert. Nach dem 3:3 waren beide Mannschaften auf defensive Stabilität bedacht und versuchten, über einzelne Nadelstiche doch noch das Führungstor innerhalb der regulären Spielzeit zu erzielen. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Nico Müller aus rund 30 Metern einen Freistoß gefährlich auf den gegnerischen Kasten bringt. Der Torwart kann den aufsetzenden Ball jedoch zur Seite abwehren, sodass kein Angreifer mehr drankommt. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter die Partie ab und es geht in die Verlängerung.
In der Verlängerung war der Kräfteverschließ bei beiden Mannschaften erkennbar. Die SGOS versuchte es überwiegend mit langen Bällen hinter die Kette, um dort dann die Schnelligkeit ihrer Angreifer auszunutzen. Die Rommelshausener waren weiterhin vor allem bei Standards gefährlich. In der 117. Minute war es wieder ein Freistoß von Nico Müller, der allerdings erneut von Torhüter des Auswärtsteam pariert wurden konnte. Es lief schon die letzte Aktion der Nachspielzeit der Verlängerung, als Nico Müller abermals einen Freistoß gefährlich auf das gegnerische Tor bringt. Ein Abwehrspieler kann jedoch klären, die folgende Ecke lässt der Schiedsrichter die SGOS nicht mehr gewähren und so geht es ins Elfmeterschießen.
Oppenweiler legt zweimal gut vor, die Rommelshausener können jedoch beide Male nachziehen. Den dritten Elfmeter befördert die SGOS drüber, sodass sie nun zum vierten Mal im Spiel in Rückstand gerät. Dennis Müller kann jedoch erneut einen Strafstoß parieren und so sind beide Mannschaften wieder im Gleichschritt. Es ist bereits der neunte Schütze der SGOS, der mit einem eiskalt verwandelten Elfmeter vorlegt. Der Spieler von Rommelshausen jagt den Ball jedoch über den Kasten und im Rohrbachtal brechen die Jubelstürme los.
Nach einem aufopferungsvollen Kampf ließen sich die Jungs der SGOS auch nach mehrfachen Rückschlägen im Spiel nicht unterkriegen und zeigten über weit mehr als 120 Minuten eine starke Teamleistung. Im Elfmeterschießen behielt man die Nerven und zieht somit verdient in die dritte Runde des Bezirkspokals ein. Damit ist man weiterhin die einzige der drei Herrenmannschaften in Oppenweiler, die noch im Wettbewerb vertreten ist. Auch in der folgenden Runde kann man also auf den Support zahlreicher Fans setzen, denen man am diesen Tag bis weit über den eigentlichen Schluss hinaus eine packende Partie bot. Besonders im Elfmeterschießen gaben die Zuschauerinnen und Zuschauer den Spielern nochmal die extra Portion an Mut und Vertrauen, um den Sieg einzufahren. „Genau das sind die Abende, für die man Fußball spielt“, fasst Trainer Marcel Polaschek treffend zusammen.
Diese starke kämpferische Leistung gilt es, auch in der Liga auf den Platz zu bringen. Die nächste Möglichkeit hierzu bietet sich beim Auswärtsspiel gegen den TSC Murrhardt II. Anpfiff ist am Sonntag um 12:45 Uhr in Murrhardt.










